Tauche ein in die spannende Welt der Lego Roboter! Dieser Kurs bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, innovative Lösungen für reale Probleme zu entwickeln, Roboter zu bauen und zu programmieren, sowie ihre Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Dabei entdecken sie spielerisch die Welt der Programmierung mithilfe eines LEGO® Education Robotik-Sets und entwickeln ein motorisiertes LEGO-Modell
Es besteht die Möglichkeit an der FIRST LEGO LEAGUE teilzunehmen.
Inhalte des Kurses: Robotik: Bau und Programmierung eines LEGO-Roboters für verschiedene Aufgaben. Die Kinder forschen zu spannenden Projekten. Gemeinsam erkunden sie verschiedene Themen, entwickeln kreative Ideen und arbeiten eng zusammen. Zum Abschluss der Saison besteht die Option, dass das Team seine Ergebnisse bei einer regionalen Ausstellung präsentiert, bei der auch andere Teams ihre Projekte zeigen.
Forschung: Erarbeitung eines Projekts zu einem realen Thema, das jährlich wechselt (z. B. Umwelt, Technologie, Gesundheit).
Teamwork: Zusammenarbeit im Team, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Zielgruppe:
LegoNauten: Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die technikbegeistert sind und Spaß an kreativen Lösungen haben.
LegoLogiker: Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren, die technikbegeistert sind und Spaß an kreativen Lösungen haben.
Ziele: Förderung von Problemlösungsfähigkeiten, Innovationsdenken und der Begeisterung für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).
Dauer: 60 Minuten
Preis: 35€ pro Monat
Spiel- und Austauschnachmittag: Kreativität trifft Vernetzung
Unser Spiel- und Austauschnachmittag bietet hochbegabten Kindern und ihren Eltern eine besondere Gelegenheit, einen inspirierenden und entspannten Nachmittag zu verbringen. Während die Kinder ihrer Kreativität und ihrem Entdeckergeist freien Lauf lassen, können die Eltern in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Für die Kinder:
Spielmöglichkeiten: LEGO-Bauten, Gravitrax-Konstruktionen, KAPLA-Türme und weitere kreative Spielangebote.
Austausch: Gemeinsam mit Gleichaltrigen, die ähnliche Interessen teilen, Neues entdecken und eigene Ideen verwirklichen.
Für die Eltern:
Netzwerken: Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern hochbegabter Kinder.
Erfahrung teilen: Raum für Gespräche über Herausforderungen und Möglichkeiten in der Hochbegabungsbegleitung.
Der Nachmittag fördert nicht nur die Kreativität und soziale Interaktion der Kinder, sondern auch den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung der Eltern – ein Gewinn für die ganze Familie!
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Eltern und Kinder von 5 bis 10 Jahren, der Preis gilt pro Eltern-Kind-Paar.
Das Begabungscafé findet ab 4 Eltern-Kind- Paaren statt, Anmeldung erforderlich.
Dauer: 90 Minuten
Preise:
Tageskarte: 12€
5er Karte: 50€
10er Karte: 85€
Kreativ- und Austauschnachmittag für Jugendliche: Ideen entwickeln und Kontakte knüpfen.
Dieser Nachmittag ist speziell für Jugendliche konzipiert, die ihre Talente und Interessen in einem kreativen Umfeld weiterentwickeln und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen möchten. Neben spannenden Spiel-, Kreativ- und Konstruktionsangeboten gibt es Raum für tiefgehende Gespräche und den Austausch über gemeinsame Themen und Projekte. Der Nachmittag wird nach Wunsch der Jugendlichen gestaltet.
Für die Jugendlichen:
Kreative Projekte: Bau-, Kreativ- und Konstruktionsmöglichkeiten.
Ideenworkshops: Raum für die Entwicklung eigener Projekte und den Austausch von Wissen und Fähigkeiten.
Gemeinschaft: Treffen mit Gleichgesinnten, die ähnliche Interessen teilen und inspirierende Gespräche ermöglichen.
Für die Eltern (optional):
Begleitendes Elterncafé für Austausch und Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
Dieser Nachmittag ist eine perfekte Gelegenheit für Jugendliche, ihre Kreativität auszuleben, neue Freundschaften zu schließen und in einem unterstützenden Umfeld eigene Ideen umzusetzen.
Zielgruppe:
Jugendliche ab 10 Jahren.
Findet ab 4 Teilnehmenden statt, Anmeldung erforderlich. Preis gilt pro Person, bei Eltern-Kind-Paaren analog zum Preismodell BegabungsCafé Kids.
Dauer: 60 Minuten
Preise:
Tageskarte: 8€
5er Karte: 35€
10er Karte: 55€
Kreative Buchgespräche in gemütlicher Atmosphäre
Im LiteraturCafé tauchen wir gemeinsam in die Welt der Bücher ein. In entspannter und gemütlicher Atmosphäre diskutieren wir über den Inhalt eines ausgewählten Romans, tauschen Gedanken aus und erkunden die tiefere Bedeutung von Figuren, Motiven und Erzählstrukturen.
Neben der klassischen Buchanalyse steht auch ein kreativer Umgang mit dem Gelesenen im Mittelpunkt: Wir schreiben alternative Enden, versetzen uns in die Perspektive der Charaktere, gestalten visuelle Interpretationen oder inszenieren Schlüsselszenen. So wird Literatur lebendig und erfahrbar!
Zielgruppe:
Das LiteraturCafé richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderer Begeisterung für Geschichten, Sprache und kreatives Denken. Hier gibt es Raum für Fantasie, neue Blickwinkel und spannende Diskussionen – immer begleitet von einer guten Tasse Tee oder Kakao.
Literaturcafé Kids; 8-10 Jahre
Literaturcafé Teens; ab 10 Jahre
Literaturcafé; für Erwachsene
Die Altersstrukturen werden nach Anmeldungslage angepasst.
Dauer:
Literaturcafé Kids; 45 Minuten
Literaturcafé Teens; 45 Minuten
Literaturcafé; 60 Minuten
Preise:
20€ pro Monat
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.